Klassifizierung / Names
Namen | Synonyme | Catalog of Fishes (gen., sp.) | ITIS | CoL | WoRMS | Cloffa
Actinopterygii (Strahlenflosser) >
Perciformes (Perch-likes) >
Zoarcidae (Eelpouts) > Lycodinae
Etymology: Lycodapus: Greek, lykos = wolf + Greek, oides = similar + Greek, pous = feet.
Lebensraum / Klimazone / Range
Ökologie
; seewasser bathydemersal; tiefenbereich ? - 590 m (Ref. 51665). Deep-water, preferred ?
Verbreitung
Länder | FAO Gebiete | Ecosystems | Vorkommen | Point map | Einführungen | Faunafri
Northeast Pacific: eastern Bering Sea.
Size / Gewicht / Alter
Maturity: Lm ?  range ? - ? cm
Max length : 9.9 cm SL Männchen/unbestimmt; (Ref. 11954)
Depth range from type locality data (Ref. 51665).
Life cycle and mating behavior
Geschlechtsreife | Fortpflanzung | Ablaichen | Eier | Fecundity | Larven
Anderson, M.E., 1994. Systematics and osteology of the Zoarcidae (Teleostei: Perciformes). Ichthyol. Bull. J.L.B. Smith Inst. Ichthyol. 60:120 p. (Ref. 11954)
IUCN Rote Liste Status (Ref. 115185)
CITES (Ref. 94142)
Not Evaluated
Bedrohung für Menschen
Harmless
Nutzung durch Menschen
Mehr Information
LänderFAO GebieteEcosystemsVorkommenEinführungenStocksÖkologieNahrungNahrungsorganismenNahrungsaufnahmeNahrungsmenge
NamenSynonymeMetabolismusRäuberÖkotoxikologieFortpflanzungGeschlechtsreifeAblaichenFecundityEierEientwicklung
Alter/Größe
Wachstum
Länge-Gewicht
Länge-Länge
Längenhäufigkeiten
Morphometrie
Morphologie
Larven
Larven Pop.Dyn.
Rekrutierung
Dichte
ReferenzenAquakulturAquakultur ProfilZuchtlinienGenetikAllel-HäufigkeitenVererbbarkeitKrankheitenVerarbeitungMass conversion
PartnerBilderStamps, CoinsLauteCiguateraGeschwindigkeitSchwimmstilKiemenoberflächeOtolithsGehirngrößeSehfähigkeit
Tools
Zusatzinformationen
Download XML
Internet Quellen